Die Karwoche ist eine sehr traditionsreiche Woche und ich finde es praktisch. Das Kinderprogramm ist festgelegt (Eierfärben und Osternester basteln) und auch die Speisen (bei uns jedenfalls gibts am Gründonnerstag immer etwas Grünes und am Karfreitag Erdäpfel mit Butter und Salz).
Gründonnerstag: Brennesselspinat mit blanchiertem Ei und Polenta
Karfreitag: Eierfärben mit Zwiebelschalen und Blumen
Spinnende Gärtnerinnen
Freitag, 14. April 2017
Sonntag, 26. März 2017
Das blühende Leben
Marie: Ich wurde einmal gefragt, ob es mich nicht stört so weit draußen am Land zu wohnen. Und ich kann nur sagen, dass ich wohl ein richtiges Landei bin.
Die frische Luft, die quirligen Bienen und Schmetterlinge, die Möglichkeit selber einen Garten zu haben und dort von Frühling bis Herbst jederzeit frische Kräuter, Gemüse und Obst zu finden, das ist eindeutig das Richtige für mich und ich denke auch für die Kinder, die sich in der Natur austoben können.
Es gibt immer was zu sehen und immer was zu tun, aber genauso gibt es tolle Plätze zum Entspannen und zum Genießen.
Die frische Luft, die quirligen Bienen und Schmetterlinge, die Möglichkeit selber einen Garten zu haben und dort von Frühling bis Herbst jederzeit frische Kräuter, Gemüse und Obst zu finden, das ist eindeutig das Richtige für mich und ich denke auch für die Kinder, die sich in der Natur austoben können.
Es gibt immer was zu sehen und immer was zu tun, aber genauso gibt es tolle Plätze zum Entspannen und zum Genießen.
Unsere Landeier ^^
direkt von unseren Freilandhühnern
Honig gibts von den Bienen in unserem Garten:
Schmetterlinge sind auch schon munter
Ganz vorne in der Kräutersonne gibts frischen Schnittknoblauch fürs Butterbrot
Montag, 13. März 2017
Eisprinzessin
Zum Geburtstag hat sich meine große M ein Elsa Kleid gewünscht, was sonst. (Elsa, das ist die Eisprinzessin aus dem Film "Frozen"). Damit ihre Puppe dazu passt, hat diese auch ein neues Kleid bekommen:
Da bin ich wieder
... hat eine Zeit gedauert, aber hier bin ich wieder und möchte auch ab und zu was schreiben.
Wegen dem Höhrbuch "Sara und der goldene Weizen", das die Kinder auf und ab hören, habe ich einen Ohrwurm über den Frühling:
https://www.youtube.com/watch?v=ryWhBP3hdes
"... im Frühling, im Frühling wirds draußen wieder schön. Dann wachsen die Blumen, das Gras und der Klee und dann sagt der Winter für immer ade" :)
Mit dieser Melodie im Kopf war ich heute mit den Kids im Garten und voller Motivation wurde das Auto gewaschen und eine Kräuterschnecke entstand Wir waren also fast so fleißig wie die Hummel:
Mein Liebster hat im Winter mehrere Töpfe aus Beton gemacht und ich darf einen davon anmalen:
Bin noch nicht ganz fertig, es wird noch bunter und am buntesten, wenn er dann im Garten steht und Blumen drin wachsen!
Wegen dem Höhrbuch "Sara und der goldene Weizen", das die Kinder auf und ab hören, habe ich einen Ohrwurm über den Frühling:
https://www.youtube.com/watch?v=ryWhBP3hdes
"... im Frühling, im Frühling wirds draußen wieder schön. Dann wachsen die Blumen, das Gras und der Klee und dann sagt der Winter für immer ade" :)
Mit dieser Melodie im Kopf war ich heute mit den Kids im Garten und voller Motivation wurde das Auto gewaschen und eine Kräuterschnecke entstand Wir waren also fast so fleißig wie die Hummel:
Mein Liebster hat im Winter mehrere Töpfe aus Beton gemacht und ich darf einen davon anmalen:
Bin noch nicht ganz fertig, es wird noch bunter und am buntesten, wenn er dann im Garten steht und Blumen drin wachsen!
Montag, 1. Dezember 2014
Grüner Advent
Ich bin ja sehr gespannt, wann der erste Schnee fallen wird. Bis jetzt ist hier noch alles grün draußen. Aber kalt genug, um mehrere Schichten Gewand zu brauchen, um nicht zu frieren.
Hier meine zwei kleinen Mäuschen mit selbstgenähten Pollundern unter den Jacken. Ein Schnitt von Finnleys, genannt Freya. Es sind hübsche Pollunder mit tollen großen Kapuzen und Taschen (hier zu finden http://de.dawanda.com/product/71232391-E-Book-Freya-der-Kapuzenpullunder-Gr-74-134/)
Hier meine zwei kleinen Mäuschen mit selbstgenähten Pollundern unter den Jacken. Ein Schnitt von Finnleys, genannt Freya. Es sind hübsche Pollunder mit tollen großen Kapuzen und Taschen (hier zu finden http://de.dawanda.com/product/71232391-E-Book-Freya-der-Kapuzenpullunder-Gr-74-134/)
1. Advent
Für den Advent versuchen wir uns möglichst wenig vorzunehmen. Ein voller Terminkalender passt nicht zu der ruhigen Zeit. Dafür wollen wir liebe Leute einladen, die wir schon lange nicht gesehen haben.
Eine besinnliche Zeit wünschen wir :)
Eine besinnliche Zeit wünschen wir :)
Sonntag, 26. Oktober 2014
Sonntagsfreude
Eigentlich war die Decke schon am Freitag, dem Geburtstag meiner Tochter fertig. Aber da sie seit dem jeden Tag damit kuschelt, ist es eindeutig auch eine Sonntagsfreude.
Die Farben für die Blumen und den Stoff für hinten (rosa mit Delfinen) hat die kleine Maus selber ausgesucht.
Die Farben für die Blumen und den Stoff für hinten (rosa mit Delfinen) hat die kleine Maus selber ausgesucht.
Abonnieren
Posts (Atom)